Definition des Wasserstands
Die Tiefe des Wasserstands wird bei einem Aushub eingetragen, da verschiedene Aushubzustände unterschiedlichen Wasserstände haben können.
Auch wenn kein tatsächlicher
Fehlermeldung/Login-Dialog Datenbank
Es fehlt der Eintrag für den Datenbanktreiber, der normalerweise bei der Installation automatisch erzeugt wird. Er kann von Hand wie folgt eingetragen werden:
Unterfangung
Unterstützung von Gebäuden, neben denen eine Baugrube erstellt wird, durch eine Wandkonstruktion, z.B. durch Einbringung eines Betonkörpers mit Hochdruckinjektion (HDI). Berechnung mit
Wassergehalt
Verhältnis der Masse des im Boden vorhandenen Wassers zur Masse der trockenen Probe. Bestimmung siehe DIN 18121. Auswertung mit Programm DCRAUM.
Winkelstützmauer
Stützwandkonstruktion, die meist in Winkelform vorliegt, d.h. eine Wand mit einem Fundamentsporn auf der Luft- und/oder Erdseite, zur Stabilisierung von Geländesprüngen. Berechnung
Winkelstützwand
Stützwandkonstruktion, die meist in Winkelform vorliegt, d.h. eine Wand mit einem Fundamentsporn auf der Luft- und/oder Erdseite, zur Stabilisierung von Geländesprüngen. Berechnung
Stützwand
Wand zur Stützung eines Geländesprungs, z.B. Winkelstützwand (siehe Programm DC-Winkel) oder Schwergewichtswand (siehe Programm DC-Unterfangung).